Metall und Schmuck gravieren mit dem xTool S1
#Werbung Huhu, eine Sache die schon Beginn an auf meiner Laser-To-Do-Liste stand, war das Schmuckgravieren. Denn wie du vielleicht schon gemerkt hast, mag ich es sehr Schmuck selber zu machen.…
Wenn du mich und meine DIY-Ideen schon etwas länger verfolgst, weißt du wie sehr ich selbstgemachte Armbänder liebe. Da inzwischen so einige Armbänder-Anleitungen zusammengekommen sind, möchte ich dir diese hier noch mal einzeln präsentieren – so findest du schneller, was dir gefällt. Für meine DIY-Armbänder verwende ich ganz verschiedene Techniken. Du findest hier klassische Flechttechniken, außergewöhnliche Knoten oder auch Makramee-Armbänder. Auch wenn du auf der Suche nach Anleitungen für Männerarmbänder bist, wirst du hier fündig. Dabei ist es mir wichtig, die auch verschiedene Versionen von einem Armband zu zeigen. Denn genau DAS ist für mich das Besondere an DIY-Armbändern: du verwendest ein anderes Material und schon sieht das Armband ganz anders aus, obwohl es die gleiche Technik ist. Also, lass uns gemeinsam tolle Armbänder knüpfen!
#Werbung Huhu, eine Sache die schon Beginn an auf meiner Laser-To-Do-Liste stand, war das Schmuckgravieren. Denn wie du vielleicht schon gemerkt hast, mag ich es sehr Schmuck selber zu machen.…
Hellohello, Sommerzeit ist Armbänder-Zeit. Makramee ist für diese Aufgabe perfekt geeignet. Denn du kannst so viele verschiedene Varianten mit ein paar Makramee-Grundknoten anfertigen – du wirst staunen! Ich zeige dir…
#Werbung Hellohello, du willst wunderschöne Perlenarmbänder selber machen? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir mehrere Versionen, u. a. wie du Blumenarmbänder fädeln kannst und erkläre dir alle…
Huhu, eine meiner liebsten Beschäftigungen im Urlaub ist das Knüpfen von Freundschaftsarmbändern. Das habe ich schon als Kind richtig gerne gemacht. Das Tolle an klassischen Freundschaftsarmbänder ist, dass du nur…
Lieber Bastelwastel, vielleicht kennst Du Perlenweben noch aus Deiner Kindheit? Ich habe mit ungefähr 12 Jahren auf jeden Fall kunstvolle Salamander und andere schöne Muster gewebt :-D. Die gewebten Perlenarmbänder…
#Werbung Hallo Bastelwastel, schon seit Längerem interessiert mich das Thema Kunstharz bzw. Resin brennend. Vielleicht kennst Du auch diese schönen Untersetzer mit Farbverlauf oder andere Dekostücke. Für mich war das…
Na Sonnenanbeterin, vor einiger Zeit blätterte ich durch ein Modemagazin. In diesem stand, dass Fußkettchen einer der Sommertrends 2019 sind. Und hey – das begrüße ich natürlich sehr. Noch ein…
Hellohello, endlich ist der Sommer richtig da, juhu. Das heißt, es wird Zeit für ein paar hübsche neue Armbänder und diese sind bestenfalls selbstgemacht. In meinem Makramee-Armbänder-Grundkurs erfährst du alles…
Lieber Knotenexperte, schon im letzten Jahr habe ich Dir kurz vor dem Valentinstag eine Anleitung für ein Männerarmband vorgestellt und diese Tradition möchte ich in diesem Jahr fortführen. Denn selbstgemachte…
Hellohello, heute gibt es wieder eine DIY-Anleitung für selbstgemachte Armbänder, der Sommer ist schließlich noch nicht ganz vorbei und auch im Herbst kann etwas fröhliche Farbe nicht schaden. Das Beste…
Lieber Bastelwastel, geht es Dir auch so, dass Du immer nach Deinem Schlüssel suchst? Gerade mit großen Taschen stehe ich manchmal geschlagene 5 Minuten vor der Haustür, bis ich fündig…
Hallo Bastelwastel, damit die Herren auf meinem DIY Blog nicht zu kurz kommen, habe ich heute auch einmal eine Armbänder-Anleitung für Männer im Angebot. Gleichzeitig steht der Tag der Liebenden…
Lieber Bastelfreund, endlich ist es wieder so weit: Ich habe eine brandneue DIY Anleitung für selbstgemachte Armbänder für Dich. Mit dieser kannst Du Schmuck ganz nach Deiner Vorstellung gestalten. Je…
Hallo Bastelwastel, endlich melde ich mich aus der Sommerpause mit einer gepimpten frau friemel und einem brandneuen DIY zurück. Heute möchte ich Dir eine Flechttechnik für Armbänder zeigen, die mich…
Hallo Bastelwastel, letzte Woche habe ich Dir gezeigt, wie man ein tolles Fischschwanz Armband ganz einfach selber machen kann. Eine wichtige Frage ist aber auch, wie man so ein Armband…
Lieber Bastelfreund, schöne Armbänder gehören für mich zum Sommer einfach dazu. Bis jetzt habe ich sie mir immer im Urlaub gekauft. Das möchte ich dieses Jahr ändern, da ich das…
Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.
Warum ich diese Bastellei so gerne mag? Hier kommen die Gründe:
Ich liebe DIY-Armbänder besonders im Sommer. Früher habe ich mir in den Sommerurlauben immer einige Armbänder gekauft, heute kann ich sie selber machen. Diese gehören einfach zu einem lässigen Sommerlook. In diesem Jahr wiederentdeckt: Fußkettchen. Diese runden dann das Sommeroutfit richtig ab. Aber auch das restliche Jahr über trage ich sehr gerne Armbänder – mit gedeckteren Farben und/oder Perlen kann man Armbändern nämlich auch einen sehr edlen Look verleihen, der dann wiederrum gut in den Herbst/Winter passt. Oder du wählst mit Absicht helle, sommerliche Farben, um dem winterlichen Grau etwas entgegenzusetzen.
Du willst neu in das Thema Armbänder starten? Dann probier dich doch an einem einfachen Makramee-Wickelarmband oder an einem Flechtarmband. Ein Blick in meinen Beitrag zu Armbänder-Verschlüssen kann für den Anfang auch gar nicht schaden ;-). Ein Makramee-Armband mit Kreuzknoten und Perlen ist mittelschwer, wenn Du die Makramee-Technik erst noch lernen musst. Knotenprofis sollten sich einmal an meinem Armband für Männer probieren.
Du siehst also, es ist für jeden etwas dabei – jetzt musst du nur noch starten!