Papier falten: Origami Anleitungen und Plissees falten
Das Falten von Origami hat in Japan eine lange Tradition und ist eine meiner persönlichen Lieblingsbastelarten, da man dafür im Grunde genommen nur Papier braucht. Somit sind Origami auch bestens als Bastelei für Reisen und Co. geeignet.
Auch mit Plisseefaltungen kannst Du ganz tolle Dinge aus Papier schaffen, die Deine Wohnung aufhübschen.
Das Falten von Papier ist außerdem unheimlich entspannend. Hier möchte ich Dir regelmäßig einfache und verständliche Anleitungen zur Verfügung stellen, die auch Dich zum Faltkünstler machen!
Sterne in jeglicher Form gehören für mich einfach zu Weihnachten dazu. Meine Bastelobsession wurde vor ein paar Jahren zur Weihnachtszeit neu entfacht, als ich mit dem Falten von Origamisternen begann. Seitdem habe ich zahlreiche Faltsterne ausprobiert und finde es wunderbar,…
Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht. Hier erfährst Du mehr über mich.
Mit dem Falten von Origami hat meine Bastelwut erst so richtig begonnen. Ich fand diese Bastelei genial, da man ja wirklich nur ein Stück Papier zum Basteln benötigt. Und auf den von mir so ungeliebten Kleber kann man bei den klassischen Modellen auch verzichten. So habe ich nach und nach verschiedene Origami Anleitungen ausprobiert (als Erstes natürlich den Kranich) und wurde immer besser. Denn hier gilt wirklich: Übung macht den Meister. Oftmals werden beim Origamifalten ähnliche Grundformen verwendet, die man, wenn man sie erst einmal verinnerlicht hat, nicht wieder so schnell vergisst.
Origami, die japanische Faltkunst
Bereits vor langer Zeit falteten Mönche Papier-Objekte für religiöse Anlässe: Besonders dem Kranich wird eine besondere Bedeutung beigemessen. Wenn man 1000 Kraniche gefaltet hat, soll man einer alten Legende zufolge einen Wunsch bei den Göttern freihaben. Den Ausgang für das Falten bildet in der Regel ein quadratisches Stück Papier, aus dem sich Tiere, Symbole und vieles mehr falten lassen.
Auch heute sind Origami wieder modern und werden neu interpretiert. So lassen sich aus Papier mit der Origamitechnik auch praktische Gegenstände wie Schachteln oder Schälchen falten, die die Wohnung verschönern. Bookorigami sind ebenfalls eine neuere Form. Hier werden meist alte Bücher so gefaltet, dass Schriftzüge andere Gebilde 3D in Erscheinung treten.
Origami Anleitungen von frau friemel
Es gibt wahrscheinlich über eine Million verschiedene Origami Modelle. Ich stelle Dir hier einfache Anleitungen wie das Origami Schweinchen und anspruchsvolle Modelle wie das Origami Huhn vor, was eine wunderbare Osterdeko abgibt. So kannst Du mithilfe von Origami Geldscheine falten, tolle Geschenke bzw. Geschenkverpackungen basteln, Grußkarten selber machen oder Dein Zuhause verschönern.
Plissee falten für 3D-Objekte
Ganz tolle Sachen lassen sich auch mit Plissee-Faltungen anstellen. So entstehen plastische Objekte wie Vasen oder Plissee-Kugeln, die ganz individuell sind und perfekt auf die Dekoration Deiner Wohnung abgestimmt werden können. Auch hier dominiert eine Grundfaltung den Anfang. Meine Faltanleitungen stellen dabei nur den Ausgangspunkt dar und Du kannst ganz einfach eigene Bastelideen mit Papier entwickeln.