Origami Hase Anleitung – Schritt für Schritt erklärt
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeitaufwand: niedrig
/ Inhalt /
Lieber Bastelwastel,
falls Du mir auch schon länger auf Instagram folgst, kennst Du mein selbstgefaltetes Osterhäschen aus Buchpapier, was ich sehr gerne zur Osterzeit zeige. Und häufig wurde ich dann auch nach der Faltanleitung gefragt. In diesem Jahr wollte ich mich nicht lumpen lassen und habe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich erstellt. Das Schöne am Origami ist ja, dass man nur ein quadratisches Stück Papier benötigt und schon kann es losgehen. Das hört sich gut an? Dann lass uns doch gleich starten!
Material für Origami Hase:

Material:
- quadratisches Stück (Origami-)papier z. B. in Pastellfarben*
Hilfsmittel:
*Affiliate Link, mehr zum Thema erfährst Du hier.
Origami Hase Anleitung:
- Zuerst faltest Du das Papier einmal in der Mitte und öffnest die Faltung dann wieder.
- Nun faltest Du von beiden Seiten zur eben entstandenen Mittellinie.
- Dann werden alle 4 Ecken zur Mittellinie gefaltet
- und diese dann nach innen eingefaltet.
- Das Papier wenden und die oberen Ecken von links und rechts nach innen zur Mittellinie falten. Anschließend das Papier wieder wenden.
- Nun wird eine untere Ecke zur Mittellinie gefaltet. Mit der gegenüberliegenden Ecke wiederholen. Du siehst schon, das werden die Öhrchen.
- Nun knickst Du das spitzere Ende wieder zur Mittellinie ein.
- Danach klappst Du das Ganze an der Mittellinie zusammen und den Hasenkopf faltest Du nach oben.
- Jetzt kommt eine Hilfsfaltung: Du faltest die obere Ecke an den unteren Rand.
- Wieder auffalten und nach innen einfalten, sodass die Hasenfüße entstehen.
- Nun kannst Du noch die rechte untere Ecke nach innen falten, sodass das Hinterteil runder wird.
- Und auch die Nase entsteht, indem Du eine kleine Faltung nach innen machst.
- Als Abschluss kannst Du noch die Ohren etwas zurechtknicken, damit diese dreidimensional werden.
Und fertig ist die Häschenbande!
Kleine Geschenkideen für Ostern
Jetzt fragst Du Dich, was Du mit den Papierhäschen so anfangen kannst? Sie machen sich z. B. klasse auf einer Osterkarte oder mit etwas Bindfaden kannst Du sie einfach an ein paar Obstzweige hängen. Am schönsten finde ich es aber, die Origami Häschen an einen Holzspieß zu kleben und als Pflanzenstecker zu benutzen. In Kombination mit Frühblühern wie Hyazinthen oder Osterglocken, ergibt sich so ein richtig schönes DIY Geschenk oder eine frühlingshafte Osterdeko für den eigenen Ostertisch.
Die Gläser sind übrigens auch selbst gestaltet. Ich habe einfach ein Weckglas mit einem groben Malerpinsel mit Acrylfarbe bestrichen. Den Rand habe ich mit Bast verschönert, sodass man den Schraubverschluss nicht mehr erkennt. Natürlich kann man das Glas auch prima als kleines Osternest nutzen. Hier sind der Fantasie wie immer keine Grenzen gesetzt.
Auf Pinterest merken:
Entdecke noch mehr Origami-Anleitungen.
Viel Spaß beim Selbermachen!
Deine frau friemel
Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.
Hallo Liesa,
Deine Häschen sehen toll aus! Eine schöne Idee, sie mit dem Holzspieß als Pflanzstecker zu verwenden, macht sich bestimmt super als Ostergeschenk in einem schönen Frühlingsblumentopf! Origami wollte ich schon immer mal ausprobieren, vielen Dank für die Anleitung 🙂
Liebe Grüße, Jenny
Hallo Jenny,
sehr gerne und viel Spaß beim Falten!
Liebe Grüße
Liesa