Upcycling Adventskranz selber machen mit Makramee – eine Last Minute Idee
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zeitaufwand: niedrig
/ Inhalt /
Lieber Bastelwastel,
Du hast noch nicht die passende Idee für Deinen diesjährigen Adventskranz gefunden? Dann habe ich heute genau das richtige DIY für Dich! Ich zeige Dir, wie Du mit dem Kreuzknoten ganz einfach Zahlen mit Makramee selber machen kannst. Diese kannst Du an Einmachgläser dekorieren und fertig ist das Ganze auch schon, wenn Du ein Freund von simpler und natürlicher Weihnachtsdeko bist. Optional kann das Ganze natürlich auch noch etwas pompöser dekoriert werden. Ein weiterer Pluspunkt: Du hast für den DIY Adventskranz bestimmt fast alle Materialien bereits zu Hause. Lass uns gleich loslegen!
Modernen Adventskranz selber machen – das brauchst Du:
Material:
- Draht
- 3 mm dickes Makrameegarn*
- Textilkleber
- Bast
- 4 Einmachgläser
- Adventskerzen
Werkzeug:
- Schere
- Zange
*Affliate Link, mehr zum Thema erfährst Du hier.
Und so bastelst Du den Makramee-Adventskranz:
Garn zuschneiden:
Für die Zahlen benötigst Du eine passive Schnur und eine aktive Schnur. Die aktive sollte mindestens 3x so lang sein wie die passive. Für die Zahl „4“ muss der Strang am längsten sein. Hier habe ich 1 m aktive Schnur und 3 m passive verwendet.
- Zuerst befestigst Du die lange Schnur mit einem einfachen Knoten an der passiven, kurzen Schnur. Dann starten wir auch schon mit dem Kreuzknoten. Hierfür führst Du die linke Schnur über den Schnüren nach rechts und die rechte Schnur unter den Schnüren durch nach links. Tipp: Du kannst auch genau andersherum starten, musst aber immer Deinen Rhythmus beibehalten.
- Weiter geht es mit dem 2. Teil des Kreuzknotens. Hierfür führst Du die linke Schnur unter den Schnüren nach rechts und die rechte Schnur über den Schnüren nach links.
- Diesem Schema folgst Du weiter. Nach ca. 3 Knoten schiebst Du ein Stück Draht in diese und bindest diesen bei den nachfolgenden Knoten gleich mit ein.
- Wenn Du die passende Stranglänge erreicht hast, kannst Du die Zahl zurechtbiegen.
- Zum Schluss wird das Faden- und Drahtende noch eingekürzt und mit Textilkleber versiegelt.
So machst Du das für alle 4 Zahlen und bist wirklich fix fertig, vor allem wenn Du einfach einen Strang am Stück durchknotest und diesem am Ende erst zurechtschneidest und -biegst.
Upcycling Adventskranz aus Altglas dekorieren
Wenn Du einen natürlichen, skandinavisch angehauchten Weihnachtslook magst, so wie ich, kannst Du die Zahlen z. B. einfach mit etwas Bastschnur am Glas befestigen. Ich werde meine Gläschen am Samstag vorm ersten Advent auf einen Teller stellen und einfach etwas Tannengrün und Eukalyptus darum drapieren. Auch an die Gläschen werde ich noch etwas Grün binden.
Du kannst das Ganze aber auch auffälliger aufziehen. Gestalte die Gläschen doch mit Serviettentechnik mit weihnachtlichen Motiven oder bemale sie mit speziellen Stiften mit geometrischen Formen für einen modernen Adventskranz. Auch mit Acrylfarbe zum Sprühen kannst Du die Gläser z. B. in Gold toll gestalten, bevor die Zahlen an diesen befestigt werden. Du siehst also, es gibt ganz viele Dekoideen für den Adventkranz, Du musst nur die passende für Dich finden. Noch ein Tipp: Die Gläser machen sich auch schön in Reihe aufgestellt auf dem Fensterbrett.
Du suchst noch mehr weihnachtliche DIY-Ideen?
Dann schau doch sehr gerne mal bei meinen BloggerkollegInnen vorbei. Diese zeigen nämlich auch ganz tolle Weihnachtsideen, die alle durch Upcycling entstanden sind.
- Herr Letter: DIY Flaschendeko
- dekotopia: Geschenktüten aus alten Comics
- Fräulein Selbstgemacht: Weihnachtsgeschenke verpacken mit Zeitung
- Frau Liebling: Lichthäuser
- feiertäglich: Hängende Weihnachts-Windlichter
- Mrs Greenhouse: Geschenkverpackung aus Milchtüten
- mein feenstaub: Windlichter mit Fimo
- Goldschool DIY: Stirnband aus altem Pullover nähen
- Gingered Things: Beleuchtete Lebkuchenhäuser aus Karton
- dreieckchen: Matte Teelichtgläser und Windlichter mit Frost-Effekt selber machen
Zeige uns auf Insta auch gerne Deine Ideen unter #UpcycleyourChristmas.
DIY-Idee auf Pinterest merken:
Viel Spaß beim Selbermachen!
Deine frau friemel
Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.
Eine tolle Idee mit den Zahlen aus Makramee 😍 Danke für deinen Beitrag zur Blogparade liebe Liesa!
Vielen Dank!! Dir ein dickes Dankeschön für die Orga.
LG
Liesa
Oh Du meine Güte, die muss ich mal machen! So schön!