Für Ostern basteln: 8 schnelle Ideen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zeitaufwand: niedrig
Lieber Bastelwastel,
Du bist auf der Suche nach Oster-DIYs, die schnell gehen? Dann habe ich heute genau die richtigen Anleitungen für Dich. Ein weiteres Plus: es handelt sich bei fast allen DIYs um Upcycling-Oster-Ideen, d. h. Du hast die meisten Materialien hoffentlich eh schon zu Hause, Dein vermeintlicher Müll bekommt eine neue Bestimmung und die Bastelprojekte sind günstig umzusetzen. Das hört sich ganz nach Deinem Geschmack an? Dann lass uns gleich loslegen!
Osternest basteln
Ohne kleine Osternester kann ich mir Ostern gar nicht vorstellen. Egal, ob für Kinder oder für Erwachsene ein paar Kleinigkeiten gehören für mich zu Ostern immer dazu. Die folgenden Ideen sind auch gut fürs Osterbasteln mit Kindern geeignet.
Osternest aus Milchtüten
Ein ganz einfaches Osternest kannst Du aus Milchtüten anfertigen.
Knicke hierzu die Milchtüte in alle Richtungen. Schneide dann den oberen Rand der Milchverpackung ab und löse vorsichtig die oberste Schicht ab. Den Rand kannst Du noch nach unten umklappen. Gestalte den Karton ganz nach Deinen Vorlieben. Ich habe Stempel genutzt. Aber auch mit Serviettentechnik kannst Du tolle Ergebnisse erzielen.
Du kannst das Osternest klassisch für Süßigkeiten nutzen. Aber auch zum Verschenken von Pflanzen ist der Karton prima geeignet.
Osterkörbchen aus Papptellern
Richtig coole Osterkörbchen kannst du auch aus einem Pappteller und Wolle basteln. Für dieses DIY brauchst du wahrscheinlich am meisten Zeit.
Bestimme zuerst den Mittelpunkt und zeichne Dir mit einem Zirkel einen Kreis auf. Dieser bildet den Korbboden. Teile dann den Pappteller in neun gleich große Abschnitte ein. Das kannst du mathematisch lösen oder Du zählst die Einkerbungen am Tellerrand ab. Schneide die Abschnitte dann keilförmig ein und knicke dann dich Laschen nach oben. Hier kann es hilfreich sein, wenn Du zuerst den angezeichneten Kreis einmal mit einem Falzbein nachziehst. Knote dann die Wolle an einen Papp-Abschnitt und umwebe dann die Pappe. Hierfür gehst Du immer einmal vor und einmal hinter der Pappe lang. Zum Schluss vernähst Du noch das Wollende.
Tipp: Es sieht auch sehr hübsch aus, wenn Du mehrere Farben verwendest.
Hasentüte basteln
Die Hasentüten werden besonders Kinder begeistern bzw. kann man sie auch prima mit Kindern basteln. Ich habe nach Weihnachten oftmals noch viele Papiertüten vom Adventskalender über, diese kann ich so super weiterverwenden.
Zeichne auf eine Papiertüte ein Hasenkopf mit Ohren vor und schneide die Tüte zu. Dann kannst Du die Ohren und ein Hasengesicht mit Buntstiften auf die Tüte malen. Am Rand des Kopfes stanzt Du ein Loch und befestigst darin ein Stück Schnur. Jetzt kannst Du die Tüte befüllen und eine Schleife binden. Ich habe zusätzlich noch ein paar Trockenblumen angebracht.
Möhren basteln aus Kaffeefiltern
Die Möhrentüten kannst Du ebenfalls toll mit Kindern basteln. Sie sind vor allem für kleine Süßigkeiten geeignet.
Falte die beiden Seiten der Filtertüte so, dass sie spitz zuläuft. Dann kannst Du sie mit Buntstiften bemalen. Fertige aus einer zweiten Filtertüte das Möhrengrün an. Hierfür schneide die Tüte am oberen Rand mehrmals ein. Nun werden alle Teile gelocht. Dann kannst Du die Tüte befüllen und mit einer Metallklammer alle Teile zusammenfügen und gleichzeitig die Tüte schließen.
Tipp: Auch aus Altglas kannst Du tolle Osternester basteln.
Ostergeschenke basteln
Pflanzentopf aus Konservendose
Auch dieses DIY ist super schnell und einfach gemacht. Du kannst es zum Verschenken von Frühblühern nutzen oder mit anderen kleinen Geschenken befüllen.
Entferne die Papierschicht von der Dose und biege den Rand in der Dose vorsichtig mit einer Flachzange um, damit die Kante nicht mehr so scharf ist. Schneide nun ein Stück Papier so zu, dass es die Dose gut umschließt. Dieses kannst Du noch gestalten z. B. mit Stempeln. Dann klebst Du den Streifen auf die Dose. Mit einem Etikettiergerät kannst Du noch eine Aufschrift anfertigen.
Gefaltete Eier aus Noten- oder Buchpapier
Die gefalteten Ostereier kannst Du als Deko in eine Blume stecken oder in ein Osternest. Die Papiereier sehen besonders hübsch aus Notenpapier oder alten Buchseiten aus.
Zeichne Dir zuerst ein Ei vor und schneide dieses aus. Bilde dann eine Ziehharmonika-Faltung. Falte hierzu die Eienden aufeinander und gehe dabei immer mehr nach innen. So werden die Falten gleich groß. Zum Schluss ziehst Du das Ganze auf einen Holzstab auf. Es kann dabei hilfreich sein das Loch mit einer dicken Nadel vorzustechen.
Osterdeko aus Eierkartons
Mit Eierkartons und Eierschalen kannst Du eine tolle Osterdeko basteln.
Aber Achtung: Bei ungekochten Eier und auch den Eierkartons besteht Übertragungsgefahr von Salmonellen. Achte deswegen darauf, dass Du nur saubere Kartons verwendest. Diese kannst Du für ca. 10 Minuten bei 100 °C in den Ofen packen, um Erreger abzutöten. Behalte den Ofen dabei im Auge. Inzwischen gibt es auch oft Schokoeier in Eierkartons. Mit diesen gehst Du auf Nummer sicher. Eierschalen kannst Du mit heißen Wasser überbrühen und gründlich auswaschen oder Du verwendest Schalen von gekochten Eiern.
Entferne alle Etiketten vom Karton und beklebe die Innenseite mit Papier, um die Schrift zu verdecken. Statte dann den Karton mit Ostergras aus und befülle diesen nach Belieben. Du kannst z. B. kleine Traubenhyazinthen in Eierschalen pflanzen oder Du ziehst Gras oder Kresse. Auch Kerzen kannst Du einfach in Eierschalen gießen – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Papiervögel basteln
Mit diesen kleinen Vögelchen holst Du Dir eine tolle Frühlingsdeko nach Hause.
Zeichne die Vorlage auf Buntpapier auf und schneide sie aus. Mit einem zweiten Stück Papier bildest Du wieder eine Zierharmonikafaltung. Das Stück Papier sollte so breit wie der Schlitz sein. Schiebe die Flügel durch den Schlitz und befestige ein Stück Faden als Aufhänger kurz vor den Flügeln.
Ich hoffe, bei diesen schnellen Osterideen ist auch das Passende für Dich dabei. Egal, ob Deko für das eigene Zuhause oder kleine Mitbringsel z. B. für den Osterbrunch, Osterbasteln macht mir immer große Freude.
Schau Dich gerne auch weiter in meiner Frühlingskategorie um.
Viel Spaß beim Selbermachen!
Deine frau friemel
Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.