Plotterideen Weihnachten – Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsdeko plotten

Hohoho,

Weihnachten ist Bastelhochsaison und da dürfen natürlich auch die passenden Plotterideen für Weihnachten nicht fehlen. Du kannst den Plotter ganz wunderbar nutzen, um eigene Adventskalender zu kreieren, Weihnachtsdeko zu plotten und Weihnachtsgeschenke zu basteln. Das Beste: der Plotter hilft dir auch noch last minute dabei ein Geschenk für die Liebsten herzustellen. Ein paar DIY Ideen mit dem Laser sind auch dabei – lass uns gleich loslegen!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung für meine eigenen Vorlagen, die du in meinem Etsy-Shop kaufen kannst. Amazon-Affiliate-Links erkennst du am *. Mehr zum Thema erfährst du hier.

Adventkalender plotten

Einen Adventskalender kannst du prima mit dem Plotter gestalten. Ich habe hierfür verschiedene Weihnachtmotive mit Zahlen kombiniert und so ist ein ganz individueller Kalender entstanden. Und das Coolste: bei mir kannst du dir eine Datei mit unterschiedlichen Weihnachtmotiven kostenlos herunterladen. Du kannst natürlich auch prima den Namen auf den Adventkalender plotten, falls du ein Kind hast. Ich finde es dabei besonders hübsch, wenn man in einer Farbfamilie bleibt. Tannenkranz, Kerzen, Weihnachtskugel und Co. habe ich einfach aus Flexfolie ausgeplottet und dann auf dem Kalender mit Hitze fixiert. Ich würde dir empfehlen in die Taschen des Adventskalenders etwas dicken Stoff zu legen, damit das Ganze an allen Seiten möglichst gleich flach ist. Zum Aufpressen ist eine Minipresse besonders hilfreich.

Zusätzlich dekoriere ich den geplotteten Adventskalender auch immer mit ein paar künstlichen Tannenzweigen, weihnachtlichen Makrameeanhängern und einer Lichterkette.

Adventskalender plotten

Vorlage:

Weiteres Material:

Als Deko:

Adventkalenderkerzen plotten

Plotte doch mal eine Adventskalenderkerze. Ich habe da gleich zwei Varianten ausprobiert: eine mit Teelichtern und eine größere Variante. Das Ganze ist schnell gemacht und ein richtig schönes Geschenk. Für das Extra-Adventskalenderfeeiling kannst du auch jeden Tag eine Zahl ausmalen, bis du am Ende des Weihnachtscountdowns angekommen bist. Das Motiv habe ich aus Vinylfolie ausgeplottet und nach dem Entgittern mithilfe von Übertragungsfolie auf der Kerzehülle aufgebraucht. Ich würde dir empfehlen, die Oberfläche davor nochmal gut zu reinigen.

Vorlage:

Weiteres Material:

  • Kerzen aus der Drogerie
  • Vinylfolie und Übertragungsfolie
Adventskalenderkerze auf Kerze mit Deckel plotten
Adventskalenderkerze auf Teelichter plotten

Dahlapferde für den Klötzchenhalter

Schnapp dir ein paar Klötzchen und bastel dir ganz einfach einen Klötzchenhalter, den du saisonal bestücken kannst. Einen Klötzchenhalter kannst du dir aus zwei Klötzchen* und einem selbstklebenden Magnetband* selber machen. So passt er für verschiedene Materialdicken. Alternativ kannst du das Ganze auch verleimen.

Das Dahlapferd habe ich aus dickeren Tonkarton ausgeplottet. Verwende am besten eine leicht klebende Schneidematte und ein Schneidemesser, das du ausschließlich für Papier verwendest. Den Schriftzug kannst du aus Vinylfolie ausplotten und mithilfe von Übertragungsfolie auf eine Klötzchen-Seite aufbringen. Auch an Geschenken sehen die Pferdchen toll aus.

Vorlage:

Weiteres Material:

Dahlapferde plotten für Klötzchenhalter
Geschenkanhänger Dahlapferde plotten

Mistelzweig plotten

Mistelzweige gehören zur Weihnachtszeit doch einfach dazu. Wie wäre es, wenn du dir einen dauerhaften einfach aus Papier ausplottest? Auch aus Holz gelasert (Tipps fürs Holzlasern) sieht der Mistelzweig sehr hübsch aus. Eine kleine Schleife rundet das Ganze ab.

Vorlage:

Weiteres Material:

Mistelzweig aus Papier plotten
Mistelzweig lasern aus Holz

Weihnachtsteelichter gestalten

Weihnachtliche Teelichter sind ein tolles kleines Geschenk oder schöne Deko im eigenen zu Hause. Wenn du die Kerzenhüllen gut entleerst, kannst du sie auch immer wieder auffüllen.

Plotte das Motiv einfach aus etwas Vinylfolie aus und klebe es mithilfe der Übertragungsfolie auf die Kerzenhülle. Diese solltest du zuvor nochmal gut reinigen.

Kerzensticker plotten für Teelichter

Vorlage:

Weiteres Material:

  • Teelichter mit Kunstoffhülle aus der Drogerie
  • Vinylfolie
  • Übertragungsfolie

Weihnachtskranz plotten oder lasern

Einen Tannenkranz der niemals nadelt, kannst du dir aus Papier ausplotten oder aus Holz lasern. Wenn du den Laser verwendest, kannst du das Holz prima mit Acrylfarben nach deinen Vorstellungen anmalen. Das etwas unförmige Viereck laserst du ebenfalls aus und nutzt es als Zwischenstück zwischen Kranz und Schleife. So gewinnt das Ganze etwas an Tiefe. Wenn du den Kranz lieber aus Papier ausplottest, kannst du den Abstand z. B. durch dickes Spiegelklebeband erzeugen.

In der Plotterdatei Tannenkranz enthält übrigens auch eine Version mit Löchern. Daran kannst du Weihnachtsanhänger befestigen.

Vorlage:

  • Weihnachtskranz (Etsy)

Weiteres Material:

Weihnachtkranz lasern aus Holz
Weihnachtskranz aus Papier plotten

Krippe plotten

Wir hatten zu Hause immer eine Krippe als Weihnachtsdeko stehen. Deswegen war es doch nur eine Frage der Zeit, bis ich eine zum Plotten entwickle :-). Die Krippe ist auf jeden Fall schön platzsparend und sieht auch gut auf der Fensterbank aus.

Plotte die Maria, Joseph, Christuskind und die Tiere einfach aus Tonkarton aus. Die Krippe kannst du wieder aus Klötzchen basteln. Für die Halterung benötigst du insgesamt acht Klötzchen, wobei zwei davon als Boden dienen. Der Stall entsteht aus weiteren fünf Klötzchen. Da ich nicht auf Gehrung sägen wollte habe ich zum “Stopfen” der Lücke einfach etwas Juteseil verwendet. Du kannst die Weihnachtskrippe auch noch mit ein paar Sternen dekorieren.

Geplottete Weihnachtskrippe

Vorlage:

Weiteres Material:

Weihnachtskarte plotten

Selbstgemachte Weihnachtskarten sind eine schöne Ergänzung zu Weihnachtsgeschenken. Mit etwas Papier und der passenden Karte kannst du diese ganz fix selbermachen. Einfach ausplotten und die Schleife mit dickern Klebeband auf dem Kranz und der Karte befestigen für einen schönen Effekt.

Weihnachtskarte mit Tannenkranz plotten

Vorlage:

Weiteres Material:

Weihnachtsgirlande plotten

Eine fröhliche Weihnachtsgirlande ist doch immer eine schöne Idee. Ich habe sie ganz bunt gestaltet. Aber auch schlichtere Versionen aus Kraftpapier, schwarzen Papier usw. stelle ich mir sehr hübsch vor. Plotte den Spruch und die Weihnachtsanhänger einfach aus Papier auf und befestige sie mit etwas Kleber (ich nehme gerne Washi Tape) an einer Schnur.

Weihnachtsgirlande plotten

Vorlage:

Weiteres Material:

Häuschen plotten oder lasern

Das Tolle an Häuschendeko: sie kann prima von Herbst bis Winter stehenbleiben und bringt richtig viel Gemütlichkeit nach Hause. Und weil ich so ein großer Fan von geplotteten Häuschen bin, habe ich gleich vier verschiedene Varianten für dich, für die du entweder deinen Plotter oder auch den Laser benötigst.

Häuschenlaternen plotten

Mit der Datei bekommst du drei verschiedene Häuschen, die du ganz einfach mit deinem Schneideplotter aus Tonpapier oder Tonkarton ausschneiden kannst. Dank der Falzlinien lassen sich die Häuser anschließend mühelos zusammenfalten.

Wenn du magst, kannst du die Innenseite zusätzlich mit Transparentpapier bekleben. Ich verwende dafür besonders gern Teefilterpapier, das sorgt für einen wunderschönen Lichteffekt.
In die Häuschen passt perfekt ein LED-Teelicht, oder auch ein echtes Teelicht mit Teeglas. Bitte denke daran: Offene Kerzenflammen niemals unbeaufsichtigt lassen!

Tipp: Auch als Geschenk sind die Häuschen eine tolle Idee! Ich habe sie schon im ungefalteten Zustand als kleinen Bausatzin einen Umschlag gelegt. So kann die oder der Beschenkte die Laternen selbst zusammenbauen und hat gleich doppelt Freude daran.

Geplottete Papierlaternen in Häuserform

Vorlage:

Weiteres Material:

Häuschenlaternen lasern

Du kannst die Häuschen auch ganz wunderbar aus Holz lasern. Dafür duplizierst du einfach die Seiten deines gewünschten Häuschens. Bitte ändere dabei die Größe nicht. Die Vertiefungen in der Laserdatei sind speziell auf 3 mm starkes Holz abgestimmt. Nach dem Lasern (siehe Tipps zum Holzlasern) solltest du die Schnittkanten vorsichtig mit einem Tuch abwischen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Anschließend kannst du die Teile mit Holzleim zusammensetzen.

Die kleinen Lichterhäuser aus Holz sind ebenfalls ein wunderschönes Geschenk! Auch hier empfiehlt es sich, ein Teelichtglas oder LED-Lichter zu verwenden.

Häuschenteelichter plotten

Eine weitere schöne Variante sind die schlichten Häuschen, hinter die du ein LED-Teelicht oder ein Teelicht im Glas stellen kannst. Schneide sie einfach mit deinem Plotter aus Tonpapier oder Tonkarton aus und knicke anschließend den unteren Teil nach hinten um.

Häuschen Aufsteller aus Papier plotten

Vorlage:

Weiteres Material:

Häuschenschachtel plotten

Für kleine Geschenke kannst du dir auch süße Geschenkschachteln in Häuschenformen plotten. Dafür sind in der Datei verschiedene Versionen mit schmaleren und breiteren Böden enthalten. Einfach ausplotten, zusammenkleben und befüllen. Die Geschenkschachteln können mit einer Klammer oder ebenfalls mit Kleber geschlossen werden. Ich würde die empfehlen die Häuser mindestens auf A4-Format zu vergrößern, bevor du mit dem Plotten beginnst.

Die Häuserschachtel mit breitem Boden kannst du auch prima beleuchten mit einem LED Teelicht.

Vorlage:

Weiteres Material:

Häuschenschachtel plotten als Leuchthaus
Häuschenschachtel plotten
Häuschenschachtel plotten als Geschenkschachtel

Häuser für Klötzchenhalter plotten oder lasern

Eine besonders hübsche Fensterdeko entsteht, wenn du mehrere Häuschen in einer Reihe aufstellst. In der Datei ist dafür ein passender Sockel enthalten. Die Häuschen kannst du entweder aus Tonkarton plotten oder aus Holz lasern. Die Halterung lässt sich ganz einfach mit kleinen Holzklötzchen und etwas Leim zusammenbauen. Auch als Geschenkanhänger sehen die Häuschen toll aus.

Vorlage:

Weiteres Material:

Häuschen plotten für Klötzchenhalter
Geschenkanhänger aus Papier plotten

Wenn neue Plotterprojekte für den Herbst dazukommen, ergänze ich sie hier.

Schau gerne auch bei meinen anderen Herbstideen vorbei!

Viel Spaß beim Selbermachen!

Deine frau friemel

Willkommen bei frau friemel
frau friemel

Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.

frau friemel auf Social Media
InstagramPinterest
Mein Buch
365 Tage Makramee
Werbung
DIY Ideen Herbst
DIY des Monats
Makramee Lesezeichen Version Rippenknoten - Ergebnis
Lieblingskategorien