Kürbis häkeln – einfache Anleitung für Kürbisdeko

Kürbis häkeln Anleitung

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zeitaufwand: mittel

Hellohello,

im Herbst muss doch ein bisschen Kürbisdeko her. Ich mag es dabei sehr gerne, wenn diese dauerhaft ist und nicht aus echten Kürbissen besteht. Und da ich gerade in meiner Häkel-Ära bin, mussten selbstverständlich ein paar Kürbisse gehäkelt werden. Ich zeige dir eine einfache Variante für Häkelkürbisse, die mit ein paar Vorkenntnissen prima an einem gemütlichen Nachmitttag gehäkelt werden können. Lass uns gleich loslegen!

Häkelkürbis Material

Kürbis häkeln Material

Lila Kürbis:

Pinker Kürbis:

Weitere Werkzeuge:

*Affiliate Link, mehr zum Thema erfährst du hier.

Tipp: Wenn du noch ein bisschen mehr Erklärung benötigst, schau gerne bei meinem Häkel-Grundkurs vorbei. Ich verlinke dir auch immer noch mal die Anleitung, wenn eine neue Maschenart das erste Mal benötigt wird. Klick auf die Bilder um ranzoomen zu können.

Kürbis häkeln Anleitung

1. Runde

Kürbis häkeln -Anfangsschlinge und Luftmaschen anfertigen

2. Runde

Kürbis häkeln -Kettmasche
  • Erste Luftmasche auslassen (da wo die Wendeluftmasche rauskommt) auslassen

Für die Kettmasche:

  • In die nächste Masche einstechen und Schnur holen
  • Schnur durch nochmals durch die erste Luftmasche ziehen
Kürbis häkeln - Feste Masche

Für die Feste Masche:

  • In die nächste Masche einstechen und Schnur holen
  • Umschlag machen
  • Schnur durch beide Maschen ziehen
Kürbis häkeln - Halbe Stäbchen

Für das Halbe Stäbchen:

  • Umschlag machen
  • In die nächste Masche einstechen und Schnur holen
  • Umschlag machen und durch alle drei Maschen ziehen
Kürbis häkeln - Maschenüberblick
Kürbis häkeln - Runde abschließen
  • So insgesamt 11 Halbe Stäbchen anfertigen
  • Wieder eine Feste Masche und eine Kettmasche anfertigen
  • Wendeluftmasche anfertigen

Weitere Runden

Kürbis häkeln - Rippenstruktur
  • Immer nur in das hintere Maschenglied einstechen
  • So entsteht nach und nach eine Rippenstruktur, die schon fast gestrickt aussieht
Kürbis häkeln Korpus
  • Insgesamt 23 Reihen häkeln

Kürbis schließen

Zum Schließen des Kürbisses können mehrere Methoden genutzt werden. Du kannst ihn z. B. zusammennähen. Ich habe Kettmaschen genutzt.

Kürbis häkeln - Kürbis schließen
  • Beide Seiten aneinanderlegen (hilfreich: mit Maschenmarkierern fixieren)
  • Durch das innere Maschenglied der Abschlussreihe stechen und durch die Luftmaschen der ersten Reihe, Schnur durch beide Maschen ziehen
  • Schnur am Ende nicht abschneiden, sondern in die Nadel fädeln
  • Die Nadel am oberen Rand durch die Maschen ziehen
  • Zusammenziehen und das Loch schließen
Kürbis häkeln - Füllwatte einfüllen
  • Kürbis mit Füllwatte befüllen

Stängel anfertigen

Jetzt hast du zwei Optionen: Du kannst einfach ein Stöckchen als Stängel nutzen. Dann vernähst du den Kürbis auch oben und ziehst das Loch nur soweit zu, dass das Stöckchen noch reinpasst. Oder du häkelst wie ich noch einen Stängel.

Kürbis häkeln - Stängel häkeln
  • Fadenring anfertigen
  • Vier Feste Maschen in diesen häkeln
  • In Spiralrunden ca. fünf Runden häkeln (je nach gewünschter Länge)

Für den Rand:

  • Runde: jede Masche verdoppeln (8 FM)
  • Runde: jede 2. Masche verdoppeln (12 FM)
  • Runde: jede 3. Masche verdoppeln (16 FM)
  • Runde: jede 4. Masche verdoppeln (20 FM)
Kürbis häkeln - Stängel annähen
  • Zum Schluss Stängel an den Kürbis nähen und damit das Loch schließen.

Gehäkelte Kürbisdeko

Besonders gut gefällt mir der Häkelkürbis mit flauschiger Wolle. Kombiniere am besten mehrere Kürbisse miteinander. Du kannst auch die Größen prima variieren. Du hast bei diesen Häkelkürbissen auch ein bisschen Spiel und kannst sie etwas länglicher drücken oder etwas zusammenknautschen. Mir gefallen die gehäkelten Kürbisse in bunten Farben besonders gut. Du kannst sie aber auch prima in ganz natürlichen Farben häkeln.

Fertiger Häkelkürbis
Fertiger Häkelkürbis

Entdecke noch mehr Herbst-DIYs.

Viel Spaß beim Selbermachen!

Deine frau friemel

Willkommen bei frau friemel
frau friemel

Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.

frau friemel auf Social Media
InstagramPinterest
Mein Buch
365 Tage Makramee
Werbung
DIY Ideen Herbst
DIY des Monats
Makramee Lesezeichen Version Rippenknoten - Ergebnis
Lieblingskategorien