Plotterideen Herbst – Halloweendeko und Herbstdeko plotten
Hellohello,
der Herbst ist perfekt geeignet, um das eigene Zuhause gemütlich zu dekorieren. Vor allem kleine Lichtbringer dürfen hier natürlich nicht fehlen. Außerdem bin ich auch auch ein großer Halloween-Fan. Süße Geister und Kürbisse sind einfach ein toller Hingucker. Lass uns die Plotterideen für den Herbst entdecken!
Pilze für den Klötzchenhalter
Mit einem Halter aus Klötzchen kannst du dir ganz schnell ein tolles Dekostück schaffen. Ich habe hierfür passende Vorlagen für jede Jahreszeit entwickelt. So kannst du die Motive je nach Saison austauschen. Im Herbst mussten es unbedingt ein paar Pilze sein. Das kleine Vögelchen sucht unter ihnen Schutz. Dazu hat mich ein Buch aus meiner Kindheit inspiriert.
Den magnetischen Klötzchenhalter kannst du dir aus zwei Klötzchen* und einem selbstklebenden Magnetband* basteln. So bist du in der Materialdicke ganz flexibel. Alternativ kannst du den Klötzchenhalter auch aus drei Klötzchen zusammenkleben.
Das Motiv habe ich aus dickeren Tonkarton ausgeplottet. Hierzu verwendest du am besten eine leicht klebende Schneidematte und ein Schneidemesser, das du nur für Papier verwendest. Den Schriftzug kannst du aus Vinylfolie ausplotten und mithilfe von Übertragungsfolie auf ein Klötzchen aufbringen.
Vorlage:
- Pilze für Klötzchenhalter (Etsy) ODER
- Jahreszeitenbundle Klötzchenhalter (Etsy)
Weiteres Material:
- Klötzchen*
- Magnetband*
- Tonkarton*
- Vinylfolie
- Übertragungsfolie
Blätterlaterne plotten
Mithilfe des Plotters kannst du dir eine hübsche Laterne mit unterschiedlichen Blättermotiven in wenigen Minuten selber machen. Mithilfe der Falzlinien wird die Laterne ganz schnell gefaltet. Für einen tollen Lichteffekt kannst du noch Transparentpapier in die Laterne kleben. Zur Beleuchtung nutzt du am besten ein LED Teelicht und bei richtigen Kerzen auf jeden Fall ein Teelichtglas.
Vorlage:
- Blätterlaterne (Etsy)
Weiteres Material:
- Tonkarton*
- Transparentpapier* oder Teefilter aus der Drogerie
- Klebestift* oder Klebemaus*
- Wiederauladbare LEDs* oder Kerzengläser*
Teelichter für den Herbst basteln
Kerzenlicht gehört im Herbst einfach dazu. Mach doch mal ein paar ganz besondere Teelichter selber mit Kerzenstickern. Plotte hierzu die Vorlage aus Vinylfolie aus und klebe sie mithilfe von Übertragungsfolie auf kleine oder große Teelichter mit Kunststoffhülle. Reinige die Hülle deines Teelichts am besten vorm Aukleben nochmal. Das Ganze ist auch ein richtig schönes Geschenk.
Vorlage:
- Kerzensticker Herbst (Etsy)
Weiteres Material:
- Teelichter mit Kunstoffhülle aus der Drogerie
- Vinylfolie
- Übertragungsfolie
Halloweengeister und kleine Halloweengeschenke plotten
Aus Papier kannst du Geschenkverpackungen für Kleinigkeiten plotten. Einfach die Vorlage ausplotten und falten. Schließen kannst du Kürbis oder Geister mit einer Metallklammer. Die Geister habe ich als Halloweendeko mit LED Teelichtern bestückt, was ganz wunderbar leuchtet. Dafür kannst du einfach Kopierpapier nutzen.
Häuschendeko plotten oder lasern
Das Tolle an Häuschendeko: sie kann prima von Herbst bis Winter stehenbleiben und bringt richtig viel Gemütlichkeit nach Hause. Und weil ich so ein großer Fan von geplotteten Häuschen bin, habe ich gleich vier verschiedene Varianten für dich, für die du entweder deinen Plotter oder auch den Laser benötigst.
Häuschenlaternen plotten
Ich mag Papierlaternen sehr gerne, wie du vielleicht schon bemerkt hast :-). Also mussten auch welche in Häuserform her. Mit der Datei erhältst du drei unterschiedliche Häuschen, die du mithilfe deines Schneideplotters einfach aus Tonpapier oder Tonkarton ausplotten kannst. Mithilfe der Falzlinien kannst du die Häuser ganz einfach falten. Wenn du magst, kannst du in die Innenseite noch Transparentpapier einkleben. Ich verwende auch gerne Tee-Papierfilter. Das ergibt einen besonders schönen Effekt. Ins Innere kannst du prima ein LED Teelicht stellen oder eine richtiges Teelicht mit einem Teelichtglas. Kerzen sollten selbstverständlich nie ohne Aufsicht gelassen werden.
Tipp: Das Ganze ist auch ein sehr schönes Geschenk. Ich habe die Häuschen hierzu im ungefalteten Zustand als “Bausatz” in eineM Umschlag verpackt und die Beschenkte durfte Häuschenlaternen dann selbst zusammenbasteln.
Vorlage:
- Häuschenlaternen (Etsy)
Weiteres Material:
- Tonpapier*
- Transparentpapier* oder Teefilter aus der Drogerie
- Klebestift* oder Klebemaus*
- Wiederauladbare LEDs* oder Kerzengläser*
Häuschenlaternen lasern
Du kannst Häuschen auch wunderbar aus Holz lasern. Hierfür duplizierst du dir die Seiten deines Wunschhäuschens. Die Größe solltest du nicht verändern. Die Vertiefungen in der Laserdatei sind speziell für 3 mm dickes Holz konzipiert. Nach dem Lasern (Tipps fürs Holzlasern) solltest du die Schneideränder einmal vorsichtig mit einem Tuch abwischen und kannst die Häuschen dann mit Holzleim zusammenkleben. Die Lichterhäuser aus Holz sind auch ein sehr schönes Geschenk. Auch hier würde ich die ein Teelichtglas oder LEDs empfehlen.
Häuschenteelichter plotten
Auch eine schöne Variante sind die einfachen Häuschen, hinter die du ein LED Teelicht oder ein Teelicht im Glas stellen kannst. Plotte sie einfach aus Tonpapier oder -karton aus und knick den unteren Teil um.
Vorlage:
- Häuschen-Aufsteller (Freebie)
Weiteres Material:
- Kraftkarton*
- Transparentpapier* oder Teefilter aus der Drogerie
Häuser für Klötzchenhalter plotten oder lasern
Eine schöne Fensterdeko sind Häuschen in der Reihe aufgestellt. Hierfür hat die Datei extra einen Sockel. Du kannst die Häuser aus Tonkarton plotten oder lasern. Die Halterung baust du aus Klötzchen und etwas Leim.
Wenn neue Plotterprojekte für den Herbst dazukommen, ergänze ich sie hier.
Schau gerne auch bei meinen anderen Herbstideen vorbei!
Viel Spaß beim Selbermachen!
Deine frau friemel
Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.