Basteln für Ostern: Ostereier bemalen und Tipps fürs Auspusten von Eiern

Lieber Bastelfreund,
die Osterzeit geht immer viel zu schnell rum. Deswegen wird es Zeit, schnell mit den Basteleien zu beginnen. Ich finde nämlich, dass Eierschalen ein ganz tolles und auch irgendwie faszinierendes Material sind ? . Lange habe ich mich allerdings vor dem Auspusten der Eier mit dem Mund geekelt. In der Zwischenzeit habe ich jedoch ein paar tolle Tipps gefunden, um das zu umgehen. Ich zeige Dir sehr gerne wie es geht!
1. Eierstempel entfernen
Hierfür tränkst Du ein Tuch ganz einfach mit Essig und reibst das Ei ordentlich ab. So lässt sich der Eierstempel ganz leicht entfernen.
2. Eier Auspusten ohne Mund

Nach mehreren Vorgängen, je nach Größe der Spritze, ist das Ei dann auch leer. Am Schluss würde ich noch ein paar Mal mit Wasser spülen und anschließend nochmals Luft in das Ei drücken, um wirklich alle Reste zu entfernen.
Nun würde ich die Eier noch über Nacht mit dem Loch nach unten stehen lassen, damit dann auch wirklich die gesamte Flüssigkeit draußen ist.
3. Eier bemalen

Ich wünsche Dir wie immer ganz viel Spaß beim Nachmachen! In den nächsten Tagen folgen noch ein paar weitere Bastelideen für Ostern.
Deine frau friemel

Hinter der kleinen Basteltante stecke ich, Liesa, ausgestattet mit einer großen Leidenschaft für DIYs, selbstgemachte Geschenke und schöne Dekoration. Alles, was geht, wird hier selbstgemacht.
Hier erfährst Du mehr über mich.









