Stempel selber machen aus Schwämmen

Stempel selber machen aus Schwämmen + Filmvorstellung „Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs“

#Werbung Lieber Bastelwastel, heute darf ich Dir ein richtig cooles DIY zeigen, zu dem ich durch die französische Komödie „Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs“ inspiriert wurde, die ab dem 19.01.2023 im Kino zu sehen sein wird. Gleich mehr dazu! Die selbstgemachten Stempel sind schnell gemacht und du kannst sie prima verwenden, um…

Windlichter für Weihnachten basteln

Windlichter für Weihnachten basteln – 3 einfache Versionen

Lieber Bastelwastel, gemütliches Kerzenlicht ist gerade in der dunklen Winterzeit ein Muss für mich. Deswegen gibt es heute gleich 3 Anleitungen für weihnachtliche Windlichter, die Du ganz einfach und mit wenig Material umsetzen kann. Auch als Geschenk finde ich Windlichter perfekt. Man kann sie z. B. mit selbstgebackenen Keksen befüllen und danach kann das Glas…

Weihnachtskränze basteln mit Makramee

Weihnachtskränze basteln mit Makramee – 3 DIY-Ideen

Lieber Bastelwastel, Kränze in allen möglichen Formen gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu, oder? Heute zeige ich Dir, wie Du 3 verschiedene Weihnachtskränze mit Makramee basteln kannst und welche Knoten sich ganz grundsätzlich hervorragend für Makrameekränze eignen. So kannst Du Dich perfekt für Deine eigenen Projekte inspirieren lassen. Vom Adventkranz bis zum Makramee-Türkranz ist alles dabei.…

Bilderadventskalener basteln

Bilder-Adventskalender basteln aus Milchtüten

Lieber Bastelwastel, hier auf den Blog leiten wir die Weihnachtszeit mit einem hübschen kleinen Upcycling-DIY ein. Ich zeige Dir, wie Du aus einer Milchtüte einen Bilder-Adventskalender selber machen kannst. Das Ganze wird ein Leuchthäuschen, bei dem ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen geöffnet werden darf. Mit jedem Tag leuchtet das Milchtüten-Häuschen also etwas…

Makramee Untersetzer selber machen - 2 Versionen

Makramee-Untersetzer selber machen – 2 Versionen

Lieber Bastelwastel, Makramee-Untersetzer gehören fast schon zu den Klassikern in der Makrameewelt. Warum diese so genial sind? Du benötigst nur wenig Knotenkenntnisse (jeder Untersetzer kommt mit 1-2 Knotenarten aus), sie sind relativ schnell gemacht und Du brauchst nur Makrameegarn, um loszulegen. Damit sind Makramee-Untersetzer ein richtig gutes Projekt für alle, die Makramee lernen wollen. Und…

Makramee Ohrringe selber machen - 4 Versionen

Makramee-Ohrringe selber machen – 4 verschiedene Versionen

Lieber Bastelwastel, heute habe ich ein ganz wunderbares Makramee-Einsteigerprojekt für Dich: Makramee-Ohrringe. Diese sind schnell gemacht, Du benötigst nur wenig Material und ein paar Grundknoten reichen für dieses DIY aus. Du wirst beim Knoten auch ganz bestimmt zügig Ideen für eigene Versionen sammeln. Denn mit ein paar kleinen Änderungen kannst Du Dein ganz individuelles Makramee-Schmuckstück…